es grüüünt so grün
Rubrikenillus fürs FUX Magazin
weitere Illustrationen von mir für die FUX auf der Website des ->FUX Magazins
sind sehr interessante Artikel und Interviews dabei
(aktuelle Ausgabe Thema: Disziplin)
für Jan Michael Hodina
1978 - 2013
Poetryletter IV
![]() |
für Jan |
veröffentlicht im fixpoetry Verlag
Gedicht Tristan Marquardt
Poetryletter >lesen >bestellen
>Eva Schönfeld bei fixpoetry
Female Future


Eine tolle Aktion von plan vom 12. Juli - 11. Oktober 2013
Vom 12. Juli 2013, dem Geburtstag der pakistanischen Bloggerin und Aktivistin für Mädchenrechte Malala Yousafzai, bis zum 11. Oktober, dem internationalen Mädchentag, werden regelmässig künstlerische Beiträge zur Situation der Mädchen weltweit publiziert, die aufrütteln, berühren, beflügeln – und zur Mithilfe aufrufen.
Ich freue mich, dass ich auch einen Beitrag publizieren durfte - ab heute online -> bei plan.
![]() |
Verliebt. Verlobt. Vergewaltigt. |
Illustration aus der Indien-Serie. vollständige Serie bei plan-schweiz -> online
juhuu - neues Buch
Ich freue micht ganz arg - es gibt eine neue Veröffentlichung im jaja Verlag
mit Illustrationen von mir und wunderschönen, witzigen, spannenden Geschichten vom Autorenclub quertext.
![]() |
Buchcover "Lieblingsgeschichten" |
Lieblingsgeschichten - Autorenclub quertext
jaja Verlag
Book Release am 16. Juni
48 Stunden Neukölln Kunst- und Kulturfestival
Verlagssitz und Sitz der Musen öffnen zum 48 Stunden Neukölln Kunst- und Kulturfestival ihre gemeinsame Tür. Es gibt Kunst, Musik, Getränke, Pingpong und am Sonntag von 15 bis 17 Uhr die Book Release der "Lieblingsgeschichten" mit einer Lesung des Autorenclubs quertext - wirklich tolle Geschichten, ich wurde schon beim Illustrieren gefesselt.
![]() |
Illustration "Der Kühlschrank des Cthulhu" |
![]() |
Illustration zur Geschichte "Der genormte Norman" |
![]() |
Illustration zur Geschichte "Ronny der Rohrleger" |
Illustration zum Tragen
Es gibt noch letzte T-shirts und Stoffbeutel zum Buch "Was bildet ihr uns ein?".
Siebdruck auf 100% Baumwolle
waschbar 30° C
Unikate
Handarbeit
![]() |
Hoffnungstäter Motiv 1 |
![]() |
Hoffnungstäter Motiv 2 |
![]() |
Hoffnungstäter Motiv 1 |
T-shirt: Weiß auf Schwarz
Women S, M, L Men S, M, L, XL
Schnitt Melrose Schnitt Imperial
Stoffbeutel: Hellgrün auf Schwarz
Bei anderen Farbwünschen bitte einfach schreiben!
Wenn genügend zusammen kommt wird neu gedruckt.
Bestellungen und Fragen --> eva.j.schoenfeld(at)gmail.com
Equality For All Women
zum Internationalen Frauentag 2013
8. März 2013
Teil 1 - Indien
2012 erklärte die UN Indien zum weltweit gefährlichsten Ort für Mädchen und Frauen:
In 2012 the United Nations has declared this country to the most dangerous place worldwide for girls and women:
![]() |
Gulabi Gang |
„63 Jahre nach der Unabhängigkeit herrschen in Indien noch immer Armut und Korruption."
Sampat Pal, Gulabi Gang, 2011
Die Gulabi Gang ist ein Zusammenschluss indischer Frauen, der sich für Frauenrechte und gegen soziale Ungerechtigkeit einsetzt, gegründet von Sampat Pal Devi. Vergewaltigungen und Missbrauchsfälle werden in Indien von Polizei und Justiz oft nicht weiter verfolgt. Vergewaltigungsopfer werden anschließend in einigen Regionen aus Scham für die Familie des Opfers erhängt. Sampat Pal griff zum Stock und geht seither mit Verstärkung anderer Frauen vehement gegen diese Männer vor - in pinkfarbenen Saris und mit Bambusstöcken.
„63 years after independancy of India, corruption and poverty still exist.“
Sampat Pal, Gulabi Gang, 2011
The Gulabi Gang is an extraordinary women’s movement formed in 2006 by Sampat Pal Devi in India. These women take a stand for women rights and are opposed to social injustice. Rape and Abuse are rarely followed up by Indian Police and Justice. Rape victims are often hanged in some areas of India because of the big shame for the victim’s family.
Sambat Pal took up sticks and together with further women – wearing pink Saris and holding bamboo sticks - she takes action against these men.
![]() |
Indiens Verlorene Töchter |
Bis 2025 wird es rund 20 Millionen Männer in Inden im heiratsfähigen Alter geben, die keine Partnerin finden.
(UN-Studie 2011, TrustLaw Women)
Weil die Mitgift so hoch ist, werden monatlich 50.000 weibliche Föten in Indien abgetrieben. Neugeborene Mädchen werden direkt nach der Geburt ausgesetzt oder in Brunnen ertränkt. Mit Mädchen schwangere Frauen werden Treppen heruntergestoßen oder verbannt. Schon jetzt werden in einigen Regionen Indiens die Frauen knapp. Die Opfer sind wieder die Frauen: Menschenhandel, Prostitution und Vergewaltigungen nehmen stetig zu.
Until 2025 in India about 20 million men will be of marriageable age finding no female partner.
(UN-Study 2011, TrustLaw Women)
As the marriage portion is such high 50.000 female fetuses are aborted monthly in India.
Female newborns are abandoned or drowned in fountains directly after their birth. When women are pregnant with girls there would be knocked off the stairs or banished. Already now women are scarce in some regions of India. Again women are the victims of this development: trafficking in human beings, prostitution and rape are increasing constantly.
Poetryletter Klappe die Drittääh
der aktuelle Poetryletter
veröffentlicht im fixpoetry Verlag
das schöne Gedicht ist von Martin Piekar
Poetryletter lesen bestellen
Eva Schönfeld bei fixpoetry
Abonnieren
Posts (Atom)